
Ganzheitliche Gesundheit und Bioresonanz
Karin Kantor
.png)

G-NIOM Check
Darmanalyse
DNA-basierte Darmflora Analyse mit individuellen Empfehlungen
Vorteile gegenüber der klassischen Labordiagnostik

-
Klassische Darmflora Analyse = Kulturvierung (Ausstreichen)
-
Kein Verlust von Mikroben durch den Transportweg - durch DNA-stabilisierende Lösung im Probengefäß (2 Jahre haltbar)

-
Analyse der DNA aller vorhandenen Darmbakterien - durch Hochdurchsatz-Sequenzierungs-Technologie
-
Erfassung des gesamten Mikrobioms wichtig, um das Ungleichgewicht zu beurteilen

-
​Benutzerfreunliches Selbsttest-Kit
-
Übersichtliches Testergebnis mit Ernährungsempfehlungen
-
Nur für Personen ab 14 Jahre
​
​
​
Zielgruppe
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Fructose, Lactose)
-
Reizdarm (Verstopfung, Blähungen, Durchfall)
-
Menschen mit Über- oder Untergewicht
-
Interesse an ihrem Körper, Fitness und Ernährung
-
Immunschwäche
-
Interoleranzen (Histamin)
-
Häufige Antibiotika Einnahme
-
Symptome welche mit einer Dysbiose in Verbindung stehen können
​
Ablauf des G-NIOM Check

Analyse der Stuhlprobe dauert ca. 5 Wochen
Auswertungsparameter des G-NIOM Check
-
Anteil nützlicher/schädlicher Bakterien
-
Durchlässigkeit des Darms
-
Entzündungs- und Verstopfungsinfikatoren
-
Regulierung der Immunität
-
Tendenz zu Allergien
-
Emotionales Gleichgewicht
-
Schlaf & GABA
-
Neigung zu Fructose- und Lactoseintoleranz
-
Gewichtsmanagement
-
Vitamine & Immunsystem
-
Darmfloratyp